
Bis zum 3. April 2020 haben die Grundschüler der Schule in Niederreifenberg nun die Möglichkeit die Stationen des MACH MI(M)T Projektes zu testen. Jetzt ganz neu 3 Stationen zum Thema optische Täuschungen. Die Ponzo-Täuschung ist eine geometrisch-optische Täuschung, die in der elementarsten Form das Prinzip der Größenkonstanz veranschaulicht.
Hier können die Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse ganz nach eigenem Ermessen an den physikalischen, technischen und mathematischen Stationen Erfahrungen sammeln und das Interesse an der Naturwissenschaft entwickeln. Kann ein Ball bergauf laufen? Wie funktioniert die Galileo-Bahn? Fließt Strom im menschlichen Körper? – und ganz viele weitere Fragen begleiten die Experimente. Von der Stiftung werden die 25 – 30 Stationen kostenfrei zur Verfügung gestellt und gewartet.
Die Schüler werden abschließend auf freiwilliger Basis angeregt, eine künstlerische Arbeit im Zusammenhang mit den Experimenten abzugeben. Am Schuljahresende findet eine Preisverleihung statt. Hier geht es zum Projekt MACH MI(N)T – dem Bildungsprojekt der CARLS STIFTUNG
Hier können die Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse ganz nach eigenem Ermessen an den physikalischen, technischen und mathematischen Stationen Erfahrungen sammeln und das Interesse an der Naturwissenschaft entwickeln. Kann ein Ball bergauf laufen? Wie funktioniert die Galileo-Bahn? Fließt Strom im menschlichen Körper? – und ganz viele weitere Fragen begleiten die Experimente. Von der Stiftung werden die 25 – 30 Stationen kostenfrei zur Verfügung gestellt und gewartet.
Die Schüler werden abschließend auf freiwilliger Basis angeregt, eine künstlerische Arbeit im Zusammenhang mit den Experimenten abzugeben. Am Schuljahresende findet eine Preisverleihung statt. Hier geht es zum Projekt MACH MI(N)T – dem Bildungsprojekt der CARLS STIFTUNG
QUICKLINKS
KONTAKT
CARLS STIFTUNG
Hauptstraße 15
61462 Königstein
Telefon: +49 (0) 6174 – 998 65 99
Telefax: +49 (0) 6174 – 998 65 97
E-Mail: info(at)carlsstiftung.de
SPENDEN
Spendenkonto:
Taunus Sparkasse
IBAN: DE98 5125 0000 0001 0030 03
BIC: HELADEF1TSK